b-heizbar

Reinhardt Energietechnik GmbH
 

Der sparsam(st)e Elektroheizkörper

Das Produkt Mekotherm Elektroheizkörper ist das Ergebnis von über 5 Jahren Entwicklung, 

in denen unzählige technische Möglichkeiten für elektrische Heizköper ausgetestet wurden.


Letztendlich sind vier wesentliche Unterschiede zum Wettbewerb übrig geblieben,

die unser Produkt so einzigartig machen.



  • Die verwendeten Heizelemente werden im Hause Mekotherm selbst konfiguriert, so dass im Unterschied zu Standardheizelementen bei gleicher Wärmeleistung (Oberflächenlast U) eine deutlich geringere elektrische Leistung benötigt wird. Die dazu notwendige Berechnungsformel ist im Hause Mekotherm entwickelt worden. 
  • Mekotherm Heizkörper erzeugen die Wärme dort, wo sie notwendig ist und transportiert diese nahezu verlustfrei, aufgrund des ausgeklügelten Aufbaus bestehend aus Heizelement, spezieller Verfüll Masse, Kupferrohren und bis an die Außenseite des Heizkörpers reichende Aluminiumlamellen in den Raum. Die Verfüll Masse ist eine Eigenentwicklung, die zwei raschen Wärmeübertrag, zum anderen Speicher überschüssige Wärmeenergie. Die Verfüll Masse ist dabei weder gesundheitsbedenklich, noch in irgendeiner Weise umweltschädlich. Elektro-Heizkörper-Hersteller die mit Wasser, Ölen oder Schamott arbeiten haben zum Teil erhebliche Verluste im System und dadurch eine deutlich schlechtere Effizienz verglichen mit dem Mekotherm - Heizkörper.
  • Der von Mekotherm verwendete Heizkörper ist eine Abwandlung eines Niederthemperaturheizkörpers, der sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet:
  1. Der Heizkörper kombiniert Konvektionswärme (ca. 75%) mit Strahlungswärme (ca. 25%, die sich beide gegenseitig positiv beeinflussen, dadurch den Verbrauch senken und für eine gleichmäßige Raumtemperatur sorgen
  2. Durch die Lamellenstruktur hat die Luft (Konvektion) eine enorme Fläche zur Verfügung, um die erzeugte Wärme aufzunehmen und in den Raum zu transportieren. Beim größten Modell entspricht die Fläche ca. 24qm.
  3. Die Verwendung von Kupfer und Aluminium, beides zwei hochwärmeleitende Metalle, gewährleistet einen raschen, verlustfreien Übertrag der erzeugten Wärme an die Raumluft.

 

 

  • Die eigenentwickelten, intelligente Steuerung regelt das Verhältnis zwischen Wärmebedarf und elektrischer Leistungsaufnahme in jedem Temperaturbereich und bei jedem Wärmebedarf so optimal, dass immer Idealwert erreicht wird